
WILLKOMMEN IN DER
PRAXIS FÜR KLASSISCHE AKUPUNKTUR

KINDERWUNSCH
INTEGRATIVE KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
Behandlung bei ungewollter Kinderlosigkeit.
Sie können die chinesische Medizin begleitend und/oder vorbereitend zu einer Behandlung im Kinderwunschzentrum heranziehen, aber auch wenn Sie Ihren Körper auf eine natürliche Empfängnis vorbereiten wollen.
Indikationen für eine Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch mit chinesischer Medizin:
Unfruchtbarkeit ohne eindeutige Ursache (idiopathische Infertilität)
Zyklusunregelmäßigkeiten
Endometriose
PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom)
Wiederholte Fehlgeburten (habituelle Aborte)
Einnistungsprobleme bei IVF oder ICSI
Ovarialinsuffizienz (ausbleibendes Heranreifen von Eibläschen/ Follikeln im Eierstock)
Myome
SCHWANGERSCHAFT
Behandlung von Problemen in der Schwangerschaft wie:
Schwangerschaftsbedingte Übelkeit
Sodbrennen
Drohende oder habituelle Aborte (Fehlgeburten)
Wassereinlagerungen (Ödeme) und Karpaltunnelsyndrom
Rückenschmerzen
Steißlage und regelwidrige Schädellagen mit Moxa ab der 34. SSW
"small-for-date babies"
Geburtsvorbereitende Akupunktur ab der 36. SSW
u.v.m.

GYNÄKOLOGIE
Frauenheilkunde in der chinesischen Medizin
MENSTRUATIONS- UND ANDERE ZYKLUSBESCHWERDEN
Behandlung aller Arten von Beschwerden rund um den Zyklus:
PMS
Schmerzhafte Regelblutung
Zu starke Blutung
Endometriose
Myome
Unregelmäßige Menstruation
PCOS
Zwischenblutungen
Vaginaler Ausfluss
WECHSELJAHRESBESCHWERDEN
Beschwerden während der Wechseljahre
Schwitzen und Hitzewallungen
Schlafstörungen
Starke und langandauernde Blutungen
Unruhe

MASSAGE UND TUINA
Bei Schmerzen und Verspannungen
SCHMERZEN UND VERSPANNUNGEN
In der Chinesischen Medizin sind Schmerzen das Resultat einer Stagnation von Qi und/oder Blut. Mit einer Kombination aus herkömmlicher Massagetechnik und der chinesischen Tuina-Massage, sowie der Gu Sha-Methode kann man sehr gezielt unterschiedliche Schmerzzustände behandeln. In Verbindung mit einer anschließenden Akupunktur lassen sich schnelle Erfolge erzielen.
Tuina (推拏, Tui: schieben, drücken Na: greifen, ziehen) ist eine chinesische Massagetechnik und eine der 5 Hauptsäulen der traditionellen chinesischen Medizin.
Gua Sha (刮痧 welches sich zusammensetzt aus "schaben" und "Krankheit") ist eine alte Technik, bei der man die durch Tuina und Massage vorbehandelte Region mit der abgerundeten Kante eines Porzellanlöffels "schabt". Dabei entstehen meist Hautrötungen wie durch das Schröpfen. So lösen sich alte und hartnäckige Verklebungen der Muskulatur und der Faszien. Aus moderner Sicht könnte man diese Methode in die der Faszientherapie einordnen. Aber auch völlig andere Zustände lassen sich damit behandeln, wie z.B. Erkältungen, Husten u.v.m.
Zu den typischen Indikationen für eine Behandlung mit Massage, Tuina und Gua Sha und anschließender Akupunktur gehören:
Nackenverspannungen
Schulterschmerzen
Rückenschmerzen
Ischialgie
ISG-Blockierung
Spannungskopfschmerz
Migräne
CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion
WENN SIE ZU MIR KOMMEN
Eine Behandlung besteht aus mehreren Sitzungen. In einer Erstanamnese erörtern wir ausführlich Ihr Anliegen und Ihren gesamten Zustand. Anschließend beginnen wir mit einer ersten Behandlung. Insgesamt dauert die erste Sitzung ca. 1,5 Stunden.
Daran schließen sich Folgebehandlungen je nach Bedarf 1-2 mal pro Woche oder aber auch im Abstand von Wochen an. Die Dauer der gesamten Behandlungssequenz ist individuell.
Kosten
Ich rechne nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker ab. Die Behandlungskosten können von privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte übernommen werden.


ÜBER MICH
Sophia Kafkoulas
Heilpraktikerzulassung seit 2006
in eigener Praxis tätig seit 2011
zahlreiche Fortbildungen im Bereich TCM, Akupunktur, Massage, Tuina, Gynäkologie und Kinderwunsch/Infertilität
Mitglied der AGTCM

KONTAKTIEREN SIE MICH
Pfarrer-Grimm-Str. 42, 80999 München
+49 (89) 89 22 34 93

IMPRESSUM
Verantwortlich für den Inhalt der Seiten
Sophia Kafkoulas
Heilpraktiker/in
Pfarrer-Grimm Str. 42
80999 München
Tel: 089-89223493
Email: kontakt@praxis-kafkoulas.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG: Sophia Kafkoulas
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker/in
Behördliche Zulassung: Gesundheitsamt München
Aufsichtsbehörde:
Referat für Gesundheit und Umwelt
Bayerstr. 28a, 80335 München
089-23347865
Hier finden Sie Genaueres zum Heilpraktikergesetz (HPG)
Erste Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz)